Was ist präsidentschaftswahl in den vereinigten staaten 2020?

Die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten im Jahr 2020 fand am 3. November statt. Bei dieser Wahl traten der republikanische Amtsinhaber Donald Trump und der demokratische Herausforderer Joe Biden gegeneinander an. Die Wahl fand unter außergewöhnlichen Umständen statt, da sie inmitten der COVID-19-Pandemie abgehalten wurde.

Diese Wahl war besonders umstritten und wurde von einem hohen Maß an politischer Polarisierung begleitet. Es gab zahlreiche Debatten über Themen wie Rassismus, die COVID-19-Reaktion, Klimawandel, Einwanderung, Gesundheitswesen und Wirtschaft. Beide Kandidaten führten einen intensiven Wahlkampf, der von Kundgebungen, Fernsehdebatten und Social-Media-Kampagnen geprägt war.

Joe Biden gewann schließlich die Wahl und wurde zum 46. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt. Er erhielt eine Rekordzahl von über 81 Millionen Stimmen, während Donald Trump über 74 Millionen Stimmen erhielt. Biden gewann auch die entscheidenden Stimmen im Electoral College mit 306 gegenüber Trumps 232.

Es gab jedoch Kontroversen im Zusammenhang mit der Wahl. Donald Trump und seine Anhänger leiteten mehrere rechtliche Schritte ein und behaupteten, dass die Wahl manipuliert worden sei. Diese Behauptungen wurden jedoch weitgehend von Gerichten abgewiesen, und es gab keine stichhaltigen Beweise für weitverbreiteten Wahlbetrug.

Insgesamt wird die Präsidentschaftswahl 2020 als historisch angesehen und hat sowohl in den USA als auch weltweit große Beachtung gefunden. Sie markierte einen bedeutenden politischen Wechsel mit Joe Biden als ältestem Präsidenten in der Geschichte der USA und der ersten Frau, Kamala Harris, als Vizepräsidentin.